![]() |
![]() |
|
Am Samstag, 19. April 2025 um 11.00 Uhr, wurde im Städtischen Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) eine Ausstellung anlässlich des 225. Geburtstages des Frankfurter Dichters Franz von Gaudy eröffnet. Franz von Gaudy (1800-1840) ist ein bedeutender literarischer Sohn der Stadt Frankfurt (Oder), der zweite nach Heinrich von Kleist (1777-1811). Er steht als Dichter zwischen Spätromantik und Vormärz. Als Dritter ist Paul Gurk (1880-1953) zu nennen, Dramatiker und Prosaschriftsteller, der 1921 den Kleist-Preis erhielt. Die Ausstellung zeigt sein Werk in Wort und Bild in etwa chronologischer Folge mit den beiden Schwerpunkten seines Schaffens, Verskunst und Prosa. Sie hebt dabei die beiden für ihn bedeutenden Länder hervor: Italien und Polen. Redaktion: Dr. Sonja Michaels/Dr. Tim S. Müller, Städtisches Museum Viadrina Die folgenden Seiten zeigen die für diese Ausstellung zusammengestellten Dokumente. Die Seiten folgen dem Aufbau der Ausstellung mit Informationen zur Herkunft von Franz von Gaudy, den acht Schwerpunkten und der Grabstätte. Wie in der Ausstellung sind die Unterpunkte jeweils untereinander angeordnet. |
Zur Ausstellung erschien als Band 1 der Frankfurter Studien zur Stadt- und Regionalgeschichte, |
|
![]() |
![]() |